(K)ein Silberstreif am Horizont? – Wirtschaften als Haushalten (pdf-Datei)
Auch hier: www.fortschrittsforum.de
(K)ein Silberstreif am Horizont? – Wirtschaften als Haushalten (pdf-Datei)
Auch hier: www.fortschrittsforum.de
Input Workshop: Kritische Bewertung der Enquete-Kommission aus feministischer Perspektive – Konferenz Netzwerk 21 in Erfurt. Wirtschaft und Wirtschaften in der Sozialen Marktwirtschaft: Sind Frauen immer nur ‚mitgemeint’? (pdf-Datei)
Die althergebrachten, neoklassischen Überzeugungen der Ökonomie sind zu eng gedacht und nicht mehr zeitgemäß: The Real World – Denken jenseits der Marktgrenzen (pdf-Datei)
Auch hier: www.fortschrittsforum.de
Das BIP ist nicht mehr, was es einmal war: Was wächst, wenn die Wirtschaft wächst (pdf-Datei)
Auch hier: www.fortschrittsforum.de
Bei der Diskussion über die Schwächen des BIP fehlen feministische Perspektiven: Eine Frage der Perspektive (pdf-Datei)
Auch hier: www.fortschrittsforum.de
Diskussionspapier für die Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität – Wege zu nachhaltigem Wirtschaften und gesellschaftlichem Fortschritt in der Sozialen Marktwirtschaft“. pdf-Datei: Wirtschaftliches Wachstum und Geschlechterverhältnis
Die gegenwärtige Diskussion zu einer Gesellschaft ohne Wirtschaftswachstum erfordert die intensive Exploration der Perspektiven des androzentrischen Mainstreams der Wirtschaftswissenschaften aus feministisch-ökonomischer Sicht. Einen Anstoß zu vertieftem Nachdenken geben die Rahmenbedingungen der Enquete-Kommission des deutschen Bundestags zum Thema Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität – Wege zu nachhaltigem Wirtschaften und gesellschaftlichem Fortschritt in der Sozialen Marktwirtschaft (Fortschrittskommission). Im Konsens […]
Mehr →Ökonomie ist, was – und wie – ÖkonomInnen darüber denken. (pdf-Datei)